
Seebuben mit erster Niederlage in der Rückrunde
Die Seebuben spielten am Sonntag ihr letztes Pflichtspiel gegen den SC Bronschhofen vor heimischem Publikum. Das Spiel endete 0:1 für den SC Bronschhofen, wobei der Führungstreffer relativ früh kam und somit das Spiel an Attraktivität verloren hatte.
Beide Mannschaften schenkten sich von Anfang an nichts und wollten das Zepter in die Hand nehmen. Bronschhofen versuchte, möglichst früh Druck auf die Seebuben auszuüben, wobei sie in der 11. Minute für ihre Bemühungen belohnt wurden. Ein Missverständnis unter den Seebuben zwischen dem Mittelfeld und der Abwehr sorgte dafür, dass der Ball nicht vom Strafraum geklärt werden konnte. Der Bronschhofer Stürmer lauerte auf diesen Moment, liess sich nicht zweimal bitten und versenkte den Ball im Tor. Die Seebuben mussten eine Reaktion zeigen, um diese Partie noch in den Griff zu kriegen. Doch in den übrigen Spielminuten der ersten Halbzeit hatten die Seebuben Mühe ins Spiel zu kommen. Einzige nennenswerte Aktion war von Kabashi, als dieser sich vom Verteidiger lösen konnte und aufs Tor schoss, wo aber der gegnerische Torhüter den Schuss entschärfen konnte.
Nach dem Pausentee merkte man, dass die Partie an Spannung verloren hatte. Die Gäste brauchten einen Sieg um aufzusteigen und machten dementsprechend hinten zu. Die Schmerkner wollten noch einen positiven Abschluss und versuchten mit letzten Kräften, noch einen Treffer zu erzielen. Aber sie konnten nicht wirklich gefährliche Chancen kreiieren und blieben in der Offensive harmlos. Die Partie wurde vorwiegend im Mittelfeld ausgetragen und keiner der beiden Mannschaften konnte entscheidende Meter für sich gewinnen. Schliesslich endete die Partie 0:1 für den SC Bronschhofen.
Somit müssen die Seebuben ihre erste Niederlage seit der Vorrunde gegen den FC Wattwil hinnehmen, wobei sie in der Meisterschaft eine Serie von 12 ungeschlagenen Spielen erreicht hatten.
Telegramm:
3. Liga
FC Schmerikon – SC Bronschhofen 1 0:1 (0:1)
Allmeind – 150 Zuschauer
Torschützen: 11. Kaiser (0:1)
FC Schmerikon: Dinis, U. Pehlivan (65. Mandra), Lindemann, Duschen, Sivagnanam, Hoxhaj, Gasser, O. Pehlivan, Markaj (84. Bunjaku), Lardo, Kabashi
SC Bronschhofen 1: Hagmann, Schwager (87. M. Ott), S. Ott, Kliebens, Cavegn, Maier, Flammer, Schwager, Wild (83. Cavegn), Kaiser, Nater (33. Michel)
Verwarnungen: 33. Markaj, 86. Lardo